Handapparat im Dokuzentrum: Neueingänge Sommer 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Sehr gerne verweise ich euch auf die Neueingänge in der Bibliothek des Dokumentationszentrums.

Ihr findet diese wie immer im «Handapparat Neueingänge» im schwarzen Gestell gleich links um die Ecke vom Eingang ins Dokumentationszentrum.

Beste Grüsse

Franziska Häfliger
Wissenschaftliche Dokumentalistin / Fachspezialistin Bibliothek

pdf

Bibliothek_Neueingänge Sommer 2023

Handapparat „175 Jahre Schweizer Bahnen“ im Dokuzentrum

Anbei findet Ihr die Literaturliste zur Ausstellung «175 Jahre Schweizer Bahnen». Diese Bücher stehen im Handapparat «175 Jahre Schweizer Bahnen» (im schwarzen Gestell gleich links um die Ecke vom Eingang ins Dokumentationszentrum).

Beste Grüsse aus dem Dokuzentrum

Martina Kappeler
Wiss. Dokumentalistin
Bibliothek & Kundendienst Dokumentationszentrum

Handapparat 175 Jahre Schweizer Bahnen_20220208mhi

Dokuzentrum

Das Dokumentationszentrum im Verkehrshaus besteht aus einer Sondersammlung historischer Dokumente, einer Präsenzbibliothek und Themendossiers. Es sammelt, konserviert und erschliesst diese Dokumente und macht ihre Geschichte begreifbar. Die verschiedenen Beständegruppen in den Bereichen Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt, Strassenverkehr, Schifffahrt und Tourismus umfassen zurzeit gegen 150‘000 Dokumente. Inhaltlich richtet sich der Fokus auf den Themenkreis Verkehr und Mobilität in der Schweiz und […]

Weiterlesen »

175 Jahre Schweizer Bahnen / Update 13.05.22

Empfohlener Route für Individualgäste und Führungen:
Becken (Kutsche) > Bahnwärterhäuschen > Sch 3 (Anfänge) > SCH 2 (Gegenwart + Zukunft)

Einführungsrundgänge für alle Mitarbeitenden: 21.5. + 23.5.

Angebot / Veranstaltungen zum 175 Jahre Schweizer Bahnen –Jubiläum:
(Infos Internet 12.5.)

Neue Ausstellungsteile gem. Website:

  • Modelle der Spanisch Brödli-Bahn
  • Fallblattanzeige
  • Eine Vielzahl an Plakaten von 1847 bis in die Gegenwart
  • Digitale Karte der Entwicklung des Bahnliniennetzes
  • Ausrüstungsgegenstände des Bahnpersonals von früher bis heute
  • Objekte zum 50-jährigen Jubiläum von InterRail
  • Originales Bahnwärterhäuschen
  • Innovationen und Zukunftsprojekte: Zwei Hyperloop-Pods von der ETH Zürich und der ETH Lausanne (EPFL) aus dem Jahr 2019.

 

Hintergrundinformationen:

Plan Themenübersicht 175 Jahre SBB (neue Insel)

Guide Dossier Führung 175 Jahre SBB (alle folgenden Links sind auch im Dossier)

Handapperat im Dokuzentrum

Spanisch Broedli Bahn

Anfänge der SBB (Zusammenstellung von Heiri Steffen / ergänzt und angepasst twa)

Geschichte der Halle Schienenverkehr (Artikel von Claudia Herrmann)

(Altes Guide Dossier Führung NEAT)

Themenübersicht_175 Jubi_V3
1 2